Nachweis von Kationen

Nachweis von Kationen
Kationennachweis

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kationen — Ein Kation [ˈkati̯oːn] ist ein positiv geladenes Ion. Da positiv geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Kathode (dem Minuspol) wandern, wurde für sie der Name Kationen gewählt. Kationen entstehen aus Atomen oder Molekülen durch Abgabe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachweis (Chemie) — Ein Nachweis ist eine Methode der Analytischen Chemie, die dazu dient, eine Stoffprobe (den Analyten) qualitativ zu untersuchen. Davon zu unterscheiden sind quantitative Bestimmungsmethoden und Methoden der Strukturanalytik. AgCl als weißer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachweis (Chemie, Methodenteil) — Ein Nachweis ist eine Methode der Analytischen Chemie, die dazu dient, eine Stoffprobe (den Analyten) qualitativ zu untersuchen. Davon zu unterscheiden sind quantitative Bestimmungsmethoden und Methoden der Strukturanalytik. AgCl als weißer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachweise für Kationen — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Nachweisreaktionen — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… …   Deutsch Wikipedia

  • Blei-Ionen-Nachweis — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Kationennachweis — Nachweis von Kationen …   Universal-Lexikon

  • Metallion — Ein Kation [ˈkati̯oːn] ist ein positiv geladenes Ion. Da positiv geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Kathode (dem Minuspol) wandern, wurde für sie der Name Kationen gewählt. Kationen entstehen aus Atomen oder Molekülen durch Abgabe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallkation — Ein Kation [ˈkati̯oːn] ist ein positiv geladenes Ion. Da positiv geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Kathode (dem Minuspol) wandern, wurde für sie der Name Kationen gewählt. Kationen entstehen aus Atomen oder Molekülen durch Abgabe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kation — Ein Kation (ˈkati̯oːn, sprich: Kat Jon; gr. κατά káta „herab“ und ἴον ion „Gehendes“ (Partizip Präsens zu ἰέναι iénai „gehen“)) ist ein positiv geladenes Ion. Da sich positiv geladene Ionen bei einer Elektrolyse stets zur negativ geladenen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”